Mein Blog


👑 Bin ich eine Königin? – Das Magische Quiz1. Wie gehst du mit Konflikten um? A) Ich bleibe ruhig, höre zu und finde eine Lösung für alle. B) Ich sage klar meine Meinung – auch wenn es kracht. C) Ich ziehe mich lieber zurück, ich mag keinen Streit.2. Jemand kritisiert dich öffentlich – was tust

Quiz – Bin ich eine Königin?

KartendeckDas Deck Zu meinem Buch DAS GEN DER KÖNIGIN habe ich ein 64-seitiges, digitales Kartendeck erstellt. Du findest dort alle Zaubersprüche und die Bilder. Dieses Deck empfiehlt sich, wenn du das Buch bereits besitzt und du willst die Zaubersprüche extrahiert haben, um sie durchblättern zu können, ohne weitere Erklärungen und Lehren. Intuitive Anwendung Du kannst das Kartendeck auch

Das Gen der Königin – Digitales Kartendeck

Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst Seneca Wie verletzlich ist die Seele? Auf das Zitat oben traf ich, als ich am See lustgewandelte. Es war an eine Sitzbank montiert. Und es brachte mich zum Grübeln. Denn ich meine, es impliziert etwas, was wir uns wahrscheinlich nicht gerne fragen: Kann es sein, dass die

Wie verletzlich ist die Seele?

Vielen Dank an Renate Hotz für das Youtube Gespräch über mein Buch: Das Gen der Königin. Hier geht es zum Interview. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Renate Hotz interviewt mich zu meinem Buch: Das Gen der Königin

Sind dir schon einmal die scheinbaren Widersprüche aufgefallen, die einem so auf dem Pfad der Bewusstwerdung begegnen? Einer der faszinierendsten ist der zwischen Macht und Demut. Was ist wahre Macht? Sie zeigt sich in der Fähigkeit und dem Mut, ganz sich selbst treu zu sein, was sich, nebenbei bemerkt, zuzeiten höchst unangenehm anfühlen kann. Es bedeutet,

Widersprüche auf deinem Weg

 Du weißt, die Sache mit den Grenzen hat es in sich. Da befinden wir uns nämlich auf einer Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig, zu schwach, zu stark. Daher sprechen wir ja auch sicherheitshalber von „Gesunden Grenzen“. Was bedeutet das nun? Wenn du an gesunde Grenzen denkst, kommt dir wahrscheinlich zuerst in den Sinn, wie

Grenzen – oder nicht?

Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]