Wahrnehmung als Meditation.

Ein Haiku beschreibt die Essenz eines Augenblicks –
verdichtet in drei kurzen Sätzen.

Es fokussiert laserscharf auf das Wesentliche:
das, was für dich spürbar ist,
wenn du dich bedingungslos auf dich selbst einlässt.

Du richtest deinen Blick auf das,
was genau jetzt geschieht –
und gibst deiner Wahrnehmung Worte.

Haiku ist Meditation durch Achtsamkeit.
Es führt dich in die Einfachheit zurück –
dorthin, wo Bewusstsein und Leben eins werden.

Mich fasziniert, dass du mit nicht mehr als drei Sätzen
– oder 17 Silben –
auf den Punkt kommen darfst,
was im Hier und Jetzt geschieht –
und was es in dir bewegt.

Wenn du dich auf diese Kunst einlässt,
kommst du dir selbst näher,
dem Wunder des Alltags –
und der Erde unter deinen Füßen.

In einer Welt, die uns von allen Seiten beschallt,
ist Haiku ein stilles, klares Werkzeug,
um den Lärm abzustellen
und nach Hause zu kommen – zu dir.

An diesem Abend wirst du in die Kunst des Haiku eingeführt.
Natürlich wirst du auch deine eigenen schreiben.

Denn Haikus zu lesen ist schön –
Haikus zu formen ist erleuchtend.

Haiku ist eine japanische Gedichtform
und bedeutet so viel wie „verspielter Vers“
oder „kurzes, leichtes Gedicht“.

Und genau so machen wir das. 🌸

Ort: Online
Zeit:  Montag, 17. November 2025, 19 - ca. 20:30 Uhr
Honorar: 33 Euro